Milchprodukte
Milchprodukte: Von der Revitaminisierung bis zur Mikronährstoff-Anreicherung
In vielen Märkten steigt die Nachfrage nach Functional Food im Bereich Milchprodukte. Wir entwickeln für Ihre Produkte Konzepte mit Mehrwert.
Funktionelle Milchprodukte, die bestimmte Vitamine, Mineralstoffe oder Präbiotika enthalten, unterstützen die Balance der Darmmikrobiota. Das wachsende Interesse der Konsumenten an der Erhaltung oder Verbesserung ihrer Gesundheit macht die Entwicklung neuer funktioneller Milchprodukte daher besonders interessant.
Wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Produkt. Anwendungsbeispiele sind Milch, Joghurt oder Milchmixgetränke. Wir passen die Mikronährstoff-Premixe auf die Bedürfnisse spezieller Zielgruppen wie Kinder oder ältere Menschen an.
Nicht nur fettarme Milchprodukte werden mit Vitaminen wie z. B. A und D angereichert. Auch wärmebehandelten Milchprodukten, denen prozessbedingt ein gewisser Prozentsatz an Vitaminen verloren geht, werden gezielt Vitamine zugesetzt. Wir entwickeln Rezepturen, die auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um eine Revitaminisierung oder eine Anreicherung im Lebensmittel geht.
Little extras. Big benefits. Wir geben Milchprodukten den gesundheitlichen Mehrwert.
Knochen- und Zahngesundheit von Anfang an
Für die normale Entwicklung der Knochen und Zähne benötigt der Körper Calcium und Vitamin D. Das fast vergessene Vitamin K kann in Kombination mit Vitamin D und Calcium insbesondere bei postmenopausalen Frauen eine wichtige Rolle bei der Prävention von Knochenbrüchen spielen.
Förderung der gesunden Entwicklung
Wichtige Mikronährstoffe während der Schwangerschaft und Stillzeit sind Folsäure zur Vorbeugung von Fehlbildungen, Calcium, Vitamin D und Vitamin K für den Knochenaufbau sowie Jod, Zink, Selen, Eisen und B-Vitamine für bestimmte Stoffwechselprozesse.
Unterstützung des Immunsystems
Insbesondere Folsäure, Vitamin B12 und Zink sind am Wachstum der Immunzellen beteiligt. Die Vitamine A, C und E wirken als Antioxidantien und schützen vor Zellschädigung während der Immunabwehrprozesse.